Handwerker Homepage
Professionelle Webseiten speziell für das Handwerk

Profesioneller Online-Auftritt im Komplettpaket
Webseite zum fairen Festpreis
1 Ansprechpartner
Wartung & Pflege inkl.

Handwerker Homepage
Mit meiner Handwerker Homepage Internetagentur biete ich Ihnen einen Komplettservice aus einer Hand. Dabei geht es nicht nur um die Erstellung der Homepage an sich, sondern vielmehr um die ganzheitliche Betrachtung Ihres Web-Auftritts. Mein Ziel ist es, dass Sie in für die wichtigsten Suchbegriffe Ihrer Branche ganz oben stehen, dass Ihre Webseite angeklickt wird und dass Ihre Homepage-Besucher schnell Vertrauen aufbauen und zu Interessenten und Kunden werden. Voraussetzung dafür: eine technisch einwandfreie und optisch ansprechende Handwerker Homepage.
Handwerker Webseite erstellen lassen
Es gibt es viele Möglichkeiten eine Handwerker Webseite zu erstellen. Sie können die Webseite mit einem Homepage-Baukasten erstellen lassen, ein kostenfreies Content-Management-System (CMS, Beispiel: WordPress) einrichten lassen oder die komplette Webseite komplett individuell programmieren lassen. Letztendlich ist es immer eine Frage der Ziele (Was wollen Sie mit Ihrer Webseite erreichen?) und des Budgets.
Den meisten Handwerksfirmen empfehle ich eine Homepage Erstellung mit WordPress. Das System ist kostenfrei, es kann von Ihnen gepflegt werden und lässt sich sehr gut für Google optimieren.
Webdesign für Handwerksbetriebe
Bei der Gestaltung, also dem Webdesign, Ihrer Handwerker Webseite sollten Sie stets vom Nutzer aus denken.
In der Regel sollten Sie hier dem Webdesigner vertrauen. Erfahrungswerte sind hier Gold wert. Webseiten sollten für jeden Besucher leicht zu bedienen sein. Slider und Animationen sind interessant, müssen aber immer auch einen klaren Zweck erfüllen.
Handwerker Webseiten dienen meist als Präsenzwebseite. Sie sollten diese also so gestalten, dass sich Kunden ein gutes Bild Ihres Betriebs und Ihrer Arbeit machen können. Zudem sollten Sie Ihre Kontaktdaten sehr präsent darstellen. Viele Kunden möchten direkt Kontakt aufnehmen. Hier empfiehlt sich auch ein erweitertes Kontaktformular.
Google-Optimierung und Responsive Design
Beim Design sollte man auch immer schon einen Blick auf die Google-Optimierung (SEO) haben. Viele große Bilder erhöhen die Ladezeiten. Und Webseiten, die langsam laden, werden heute schnell wieder verlassen.
In den letzten Jahren ist das Webdesign immer anspruchsvoller geworden. Responsive Design, also die Anpassung der Webseiteninhalte an unterschiedliche Bildschirmgrößen (Desktop, Tablet, Smartphone) ist mittlerweile Standard. Das erfordert aber auch eine zusätzlich Optimierung der Gestaltung.
WordPress Themes für Handwerker – Layout Vorlagen und Templates
Das Homepage-System WordPress ist die technische Basis der Webseite. Für die Gestaltung gibt es bei WordPress sogenannte “Themes”. Das sind Gestaltungsvorlagen. Auf diversen (meist amerikanischen) Online-Marktplätzen gibt es zahlreiche Themes zu kaufen. Es gibt auch zahlreiche spezielle Themes für Handwerker. Aber auch für andere Homepage-Systeme gibt es Handwerker Layout-Vorlagen und Templates.
Der Vorteil von fertigen Themes ist klar: Sie haben sehr schnell eine scheinbar fertige Webseite und müssen nur noch die Inhalte austauschen.
Der Nachteil: Sie haben nahezu keinen Einfluss auf das Design. Viele Probleme zeigen sich erst, wenn man die Webseite aktiv in Betrieb hat und die Kunden einem Feedback geben. Wenn dann plötzlich auffällt, dass man manche Elemente auf dem Handy nur schwer lesen kann oder schlecht formatiert sind, ist es oft schwierig diese schnell zu beheben. Zudem sind oft noch englische Begriffe eingebaut, an die man nur schwer rankommt. Der größte Nachteil solcher Themes bleibt für mich aber die fehlende Einzigartigkeit. Jeder kann sich dieses Theme nachkaufen und morgen die exakt gleiche Webseite online haben. Das sollte nicht der Anspruch Ihres Handwerksbetriebs sein.